Was ist Ayurveda?

Ein kleiner Einblick in die Wissenschaft des Ayurveda, mit dem Wunsch der „Zauber“ Ayurveda berührt auch Sie.

Der Begriff Ayurveda stammt aus dem Sanskrit (im modernen Indien wird Sanskrit als dritte Sprache nach Hindi und Englisch gelehrt, zu vergleichen wie Latein in Europa) und setzt sich aus zwei Wörtern zusammen:

AYUR – das Leben in seiner Gesamtheit – Körper, Geist und Seele

VEDA – Wissen, Weisheit und Lernen

Dies lässt erkennen, dass es sich dabei um eine Heilkunde handelt, die nicht nur auf Symptome reagiert. Sie zeigt uns ein komplexes Gefüge, welches auf alle Bereiche des Lebens Einfluss nimmt. Mit einbezogen wird somit auch die Ernährung, soziales Verhalten, Hygiene, Yoga und Meditation. Ayurveda ist die Kunst, gesund zu leben.

Ein Teil der ayurvedischen Heilkunst besteht aus Massagen, die den Körper entgiften, die Selbstheilungskräfte aktivieren und Linderung von Schmerzen und Beschwerden schaffen. Massagen und einige Anwendungen sind der Bereich im Ayurveda, den ich Ihnen in der Praxis Edenveda gerne näher bringen möchte.

Die Veden (wörtlich „Wissen“ oder „Wissenschaft“) wurden ursprünglich mündlich überliefert. Sie wurden von Wissenschaftlern des Bewusstseins „entdeckt“ (erleuchteten Sehern = Rishis). Sie haben die Strukturen des Universums in ihrem Bewusstsein erkannt und in der meditativen Versenkung, in der Stille ihres Geistes, das Wirken der Naturgesetze wahrgenommen. Im Zentrum des Ayurveda steht die Wiederherstellung des Gleichgewichtes zwischen Körper, Geist und Seele. Das Veda ist die Sprache der Natur und bedeutet in der praktischen Ausführung:

Alles, was uns umgibt, steht in Wechselwirkung, Resonanz oder Opposition zu uns, um ein Gesamtbild zu ergeben, das wir mitgestalten können. Wer sich auf diese alten und heute wieder neuen Denkweisen einlassen will, wird entdecken, dass jeder Tag zu einem Erlebnis mit neuen Erkenntnissen werden kann.

Ayurveda kann mit Stolz auf einen reichen Schatz an klassischer medizinischer Literatur zurückblicken. Die zum Teil über 3500 Jahre alten Texte werden noch heute als offizielle Lehrbücher verwendet. Wie jede andere Wissenschaft benutzt auch Ayurveda bestehende Thesen, um Aufbau, Wirkung und andere Eigenschaften der Materie zu definieren. Einzigartig ist ihr ganzheitliches und handlungsbezogenes Vorgehen.

Ich hoffe, Sie finden Ihr ganz persönliches und lichtvolles „AYURVEDA“.

Ich freue mich auf ein Kennenlernen in der Praxis Edenveda

Herzlichst Andrea Högner

Entspannung
Gleichgewicht
Erneuerung
Auszeit

Gönnen Sie sich einen entspannten Tag!

 Adresse:
Weiherstr. 20
87760 Lachen
Telefon: 0179 / 9035 564
Email: andrea.hoegner@edenveda.de
Internet: www.edenveda.de